Alles was klein ist und uns zum Staunen bringt
Staunend sind wir, wenn wir Dinge entdecken, die wir sonst in der Hektik übersehen. Manchmal begegnen wir kleinen Tieren, die uns zum Innehalten motivieren, manchmal sind es erstaunliche Blumen, die uns kreativ werden lassen, manchmal ein glitzernder Stein oder ein pfeiffender Vogel. Dann zücken wir gern – und dankbar, freudvoll – unsere Kameras und versuchen, diesen magischen Moment, dieses Wesen in seiner kleinen und doch so grossen Welt abzulichten.
Wenn es daraus einen Blogbeitrag gibt, findest du diesen genau hier unten.

Dank der Fotografie zum Tierprofi
Bevor wir damit begannen, die kleine Welt zu fotografieren, dachten wir, dass wir ziemlich viel wissen. Doch seit wir uns regelmässig auf dem Boden kniend oder liegend Zeit nehmen, über kleine grosse Lebewesen zu staunen, haben wir noch viel dazugelernt. Und lernen weiter. Unsere kleinen Motive haben unsere Wahrnehmung verändert Was kriecht denn da? Oh, da fliegt etwas. Was für eine spezielle Blüte. Oh, wie überraschend! Was ist das wohl? Ist...

Eine Prise Glück
In der deutschen Sprache ist das mit dem Glück etwas verwirrend. Glücklich sein und Glück haben sind nun wirklich zwei paar Schuhe und in den meisten (oder allen?) anderen Sprachen auch sprachlich getrennt. Nicht so bei uns. Ist der, der Glück hat bei uns automatisch glücklich und hat der oder die Glückliche auch viel Glück? Kausaler Zusammenhang hin oder her ... Tatsache ist, dass uns das Fotografieren immer wieder sehr glücklich macht und...

Vogel (kamera) einstellung
Als ich mit der Fotografie kleiner Lebewesen begann, waren noch viele Bilder unscharf. Doch schon bald - mit ein paar wertvollen Tipps von Peter - gelangen mir Fotos, die so aussahen, wie ich sie mir wünschte. Manchmal sogar noch besser :-). Die ersten Erfolgserlebnisse hatte ich mit Blüten. An windstillen Tagen hielten sich diese gewöhnlich still und erlaubten mir viel Zeit und Musse, um verschiedene Kameraeinstellungen auszuprobieren. Auch...

Libellen – die Topmodels
Libellen sind dankbare Tiere für Makrofotografie-Anfänger:innen und generell für Menschen, die gerne kleine Tiere fotografieren. Als ich damit begann, Insekten zu fotografieren, waren die meisten Bilder verschwommen. Erst mit der Kamera in der Hand merkte ich, wie schnell sich solche Tiere bewegen und wie nervös sie sich von Ort zu Ort bewegen. Zudem waren auf meinen ersten Fotos fast immer nur Hintern zu sehen.... Ein Biene kopfvoran in der...