Geschichten fotografieren

Veröffentlicht am 9. Februar 2025
Vögel auf einem Hochseil

Oft reden wir darüber, was ein perfektes Foto ist. Im letzten Beitrag haben wir darüber gebloggt, was passiert, wenn ein Tier uns durch seinen Blickkontakt ins Geschehen einbezieht. Solch eine persönliche Kommunikation kann durchaus ein perfektes Foto schaffen.

Auf der Suche nach weiteren Hinweisen zu den Merkmalen von 5-Stern-Fotos sind Peter und ich unsere Fotos durchgegangen. Was macht ein Bild zu einem Lieblingsbild?

Es sind die Geschichten, die die Fotos erzählen – der Spielraum für Interpretation.

Es ist die Andeutung eines Geschehens.

Das, was nicht gezeigt wird. Das, was mit Fantasie ergänzt werden kann. Es ist die Geschichte, die wir fotografiert haben.

Schau dir diese beiden Vögel auf der Stromleitung im Ebro-Delta an. Das minimalistische Foto lässt viel Raum für Geschichten. Es regt dazu an, die Geschichte selbst zu erfinden. Sind das Freunde, Feinde? Ein Paar? Wird der eine dem anderen Platz machen und fortfliegen? Reden sie miteinander?

Schöne Fotos sind schön. Spektakuläre Fotos sind spektakulär. Ein Foto, das eine Geschichte erzählt, das uns Teilnehmen lässt, bezieht uns mit ein, auch emotional. Es hallt nach, ist nachhaltig. Es beschäftigt uns. Es ist so viel mehr als ein schönes Bild. Es lebt. Ist wie ein Film in einem Bild.

Schnecke auf einer Lampe

Warum kriecht diese Schnecke in der Nacht über diese Mondlampe? Früher sagte meine Mutter immer, wenn wir gemeinsam zum Mond hinaufschauten, dass dort ein Mann lebte. War es vielleicht eine Schnecke? Auch dieses Foto scheint mehr als nur einen Augenblick festzuhalten. Es erzählt eine Geschichte.

Fliege mit roter Blase

Diese Stubenfliege sass auf dem Gartenstuhl neben uns. Plötzlich bildete sich eine rote Blase vor ihrem Mund, die sie im nächsten Moment wieder einsaugte. Das wiederholte sie viele Male. Unwissend über den Ursprung dieses Tropfens, begannen sich verschiedene Geschichten und Ideen in unseren Köpfen zu formen. Später lasen wir nach, dass es sich eventuell um einen Verdauungstropfen oder möglicherweise auch um eine Art Kühlungssystem handeln könnte. Roland Günter hat auf Makrotreff einen Artikel über dieses Phänomen geschrieben.

Tauben auf dem Dach

Auf dem Ziegeldach dieses Hauses im schönen Städtchen Saintes-Maries-de-la-Mer entfaltete sich eine längere und ziemlich furchteinflössende Geschichte zwischen diesen drei Tauben. Es wurde uns auch nach vielen Minuten des Zuschauens nicht klar, was sich hier abspielte und wer nun gegen oder mit wem war.

Hummel

Diese schwere Hummel, die mit ihrem dicken Körper, den winzigen Flügeln, den hängenden Beinchen von der Abendsonne wegfliegt, regte uns dazu an,  Geschichten zu erfinden.

Libelle

Diese blau leuchtende Libelle, die ihre Flügel so hübsch zur Schau stellt, schien überhaupt nicht in die Umgebung zu passen. Links aussen näherte sich eine weitere Libelle und beobachtete die strahlende Schönheit, genauso wie wir es taten. Geschichten tanzten durch unsere Köpfe.

Insekt

Dieses hübsche Insekt schritt vorsichtig durch das goldgelbe Blütenmeer und erfühlte jeden nächsten Schritt zuerst mit seinen langen Antennen. Plötzlich hielt es inne und nahm seinen Fühler in den Mund. Wusch es sich? Kratzte es sich? Was tat es da?

Wanzen auf Blume

Die Wanzen tummelten sich auf der runden Blume, und da sahen wir, dass wir nicht die einzigen waren, die diese Geschichte verfolgten. Da sass ein 3 – 4 Milimeter kleines Insekt und schaute interessiert zu.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig, Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Erforderliche Felder sind mit * markiert, deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Vielleicht gefällt dir auch …

Auge in Auge

Auge in Auge

Geht es dir auch so, dass du deinen Blick kaum von den hypnotisierenden Augen des Frosches abwenden kannst? Und das,...

Getreide Love

Getreide Love

Seit gut einem Jahr haben wir eine Getreidemühle von Mockmill und experimentieren voller Begeisterung: einerseits mit...

Was summt denn da

Was summt denn da

Wir gehören zu den Glückspilzen, die direkt aus dem Schlafzimmerfenster Kirschen pflücken können. Das klappt nicht...